Suche
Telefon +49 2236 9291-0
Urfelder Str. 65 D-50389 Wesseling

Aktuelles

Neuer Slogan: UNTIL IT'S DONE

Wir freuen uns, unseren neuen Slogan vorstellen zu dürfen. 

Er spiegelt unsere Unternehmenskultur wider und fasst unsere Werte zusammen:

Wir sind zuverlässig, wir sind flexibel, wir erfüllen Ihre Wünsche mit Leidenschaft und Know-How. Wir geben unser Bestes - immer und bis zum Schluss - und das seit mehr als 50 Jahren.

Wechsel in der Unternehmensführung

Zum Ende des Jahres 2020 verabschieden wir Frau Kerstin Heep-Münker in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Heep-Münker hat die Fruchthansa GmbH in zweiter Generation in ihren 39 Dienstjahren maßgeblich mitgeprägt. Das Unternehmen hat von ihrem unermüdlichen Einsatz, ihrer Erfahrung und ihrem Knowhow stets profitiert. Darüber hinaus hat sie die Kultur des Unternehmens und dessen Werte mitgestaltet und mit Leben gefüllt. Trotz ihres Ausscheidens aus dem Tagesgeschäft wird Frau Heep-Münker...

Trauben aus Südafrika/Namibia

Mit dem Ende des Jahres erreichen uns die ersten wöchentlichen Ankünfte von Tafeltrauben aus Südafrika und Namibia. Aufgrund der Witterung ist die diesjährige Kampagne im Süden Afrikas etwas verspätet, jedoch werden sowohl die hellen kernlosen als auch die roten kernlosen Sorten von Beginn an zur Verfügung stehen. Etwas später erwarten wir dann auch kleinere Mengen an Trauben mit Kernen. Trotz der Verspätung aufgrund klimatischer Einflüsse  werden uns  gute Qualitäten aus dem...

Blutorangen aus Sizilien

Saisonbeginn ist in der ersten Januarwoche. Die aromatischen Blutorangen gibt es nämlich nur im Winter, von Januar bis Mitte April. Um ihren roten Farbstoff (Anthocyane) im Fruchtfleisch auszubilden, brauchen sie wechselwarmes Klima, warme Tage und kühle Nächte. Die Farbintensität der roten Farbe sagt dabei übrigens nichts über die Reife aus. Die meisten Blutorangen in Europa wachsen in Sizilien. Bekannt ist die Sorte Moro, die besonders blutrotes Fruchtfleisch bildet. Die Blutorange ist...

Kulturheidelbeeren aus Übersee

Mitte September hat die diesjährige Kampagne für Kulturheidelbeeren aus Übersee begonnen. Zunächst erhalten wir Ware aus Peru, später dann auch aus Südafrika. Ab Januar werden wir dann auch wieder Lieferungen  unserer Partner aus Chile empfangen. Die gesunden Beeren sind in vielen Verpackungseinheiten verfügbar. Je nach Marktlage können wir somit flexibel auf den Markt reagieren. Wie auch in der Vorjahren rechnen wir mit einer weiteren Steigerung der Nachfrage dieses trendigen...